| Links | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
TCM-Institut Köln
Prof. (CHN) Dr. (TCM CHN)
Dr. Sportwiss. Wenjun Zhu
| Ausbildung: Taiji, Qigong und TCM |
| Online-Präventionskurs wöchentl. u. kompakt: Qigong u. Taiji |
| Präsenz-Präventionskurs kompakt: Qigong u. Taiji |
Institut
TCM-Praxis
Ausbildung
Seminare
Kurse
Projekte
Grundlagen
Aktuelles
TCM-Grundlage einfach zu verstehen
Übersetzung von "Bilder und Erklärung der TCM-Graundlage - TaiYuan TANG"
Wenjun Zhu
19.10.2018
Wissenschaftliche Struktur der Traditionellen Chinesischen Medizin
Erste Ebene: Philosophische Grundlagen der chinesischen Medizin
Zweite Ebene: Auffassung der chinesischen Medizin von der körperlichen Struktur und Funktion. Die Körper-Struktur ist nicht nur eine materielle Struktur, sondern auch eine Funktions-Struktur. Zum Beispiel:
Organen
Jing Luo (Meridiane)
Jing (Tatsächliche, Essenz), Qi und Shen (Geist, Achtsamkeit)
usw.
Dritte Ebene: TCM-Pathologie
Die acht Leitkriterien
Die Ursache
Organ-Faktoren
Qi- und Blut-Faktoren
SanJiao (DreiFachErwärme)
Abwehr-Qi und Ernährungs-Blut
Tranfer-Reihenfolge der Sechs Meridiane
Vierte Ebene: die praktischen Techniken der chinesischen Medizin
Diagnose der chinesischen Medizin
Sehen (Zungen-Diagnose)
Riechen und Hören
Fragen
Puls-Diagnose und Manueller Provokationstest
Behandlungsprinzipien und Methoden der chinesischen Medizin
die Kräuter-Medizin,
die Ernährung,
die Nadel-Technik
die Tuina,
das Qigong,
Oben
Institut | TCM-Praxis | Ausbildung | Seminare | Kurse | Projekte | Grundlage | Aktuelles | Links | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Institut für Traditionelle Chinesische Medizin Köln
Besuchsadresse: Kalscheurener Str. 19a, Loft 56, 50354 Hürth
Postadresse: Wiener Weg 6, 50858 Köln
Tel.: 0221-7213950
E-Mail: kontakt@tcm-institut.de, Internet: www.tcm-institut.de