Zurück
Taiji (Tai Chi)- und Qigong-Seminar
zum Chinesischen Neujahr 2023
am Wochenende, den 18./19.02.2023
Hauptthema:
Gesund Leben - Gesund bleiben in der aktuellen Lage
Ideen
-
Diese Veranstaltung ist seit mehr als 20 Jahre als eine
Tradition. Sie bringt uns immer Freude und Glück!
-
Wenn man Taiji/Qigong als gewöhnliche
Bewegung beschäftigt, erreicht man immer Gesund und Jung!
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene (Taiji und Qigong)

Inhalt und
Programme:
Sa. den
18.02.2023, 10:00-12:30
Grußwort (und von
Kooperationspartner)
Traditionelle
Chinesische Bewegungs- und Kampfkunst (Taiji und Qigong)
-
Die 8 Trigramm
Bewegungen des Taijiquan
-
XingYiQuan -
die fünf Elemente Faust
(drei Körper-Haltung, Himmel, Menschen und Erde)
-
BaGuaZhang -
die
8 Trigramme Hand
(Yin-Yang und vier Bilder)
Sa. den
18.02.2023, 13:30-16:00
Taiji-/Qigong-Übungen
für Immer Gesund
-
Taiji-
und Qigong-Übungen von Kopf bis zum Fuß (Bewegungsapparat)
-
DreiFachErwärmer-Übungen (Innere Organe)
-
Qigong und
Selbstmassage (Prävention gegen Erkältung, Grippe, Allergie und
SARS-CoV-2)
So. den
19.02.2023, 10:00-12:30
Wiederholung, Vertiefung und Individuelle Übungen
So. den
19.02.2023,
13:00
Essen in China-Restaurant
(Yangtse Restaurant, Eschweilerstraße 2, 50354 Hürth,
Telefon: 02233-9666477,
Anfahrt)
Gebühre: 60 € (inkl. Seminargebühr, Essen und Trinken an Sonntag)
Veranstaltungsort
Deutsche
Sporthochschule Köln, Halle 9. Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
(Anfahrt)
Referenten
Prof. (mult. CHN) Dr. Dr. (CHN) Wenjun Zhu
Univ.-Dozentin Lixia Yu
Sonstige: bequeme, lockere Bekleidung und
Hallenschuhe
Anmeldung
Voranmeldung per E-Mail
(info@tcm-institut.de, und dann kommen Sie einfach), Bestätigung
und Bezahlung vor Ort
Sie
können gerne Ihre Gruppe/Begleiten anmelden
Das Seminar ist nicht als
Präventionskurse bezuschusst
Zurück |