Zurück
Betriebliche
Gesundheitsförderung (BGF)
- Unternehmens-Gesundheitsmanagement
Wenjun Zhu
03.2006
I. Zum Thema Gesundheits-Management
Gesundheits-Management ist ein Methode, um die
Gesundheit des Menschen bzw. einer Gruppe von Menschen
auszubalancieren. Man ergreift zweckmäßig und planmäßig die
passenden Maßnahmen, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern
und zu erhalten.
Die Aufgabe des Gesundheitsmanagements besteht
darin, dass man durch einen gezielten Mix von verschiedenen
Anwendungen mit geringen Kosten eine große Wirkung erzielen kann.
Gesundheitsmanagement muss man vorausschauend planen,
um geeignete Maßnahmen für die Gesundheit und gegen die Krankheiten
finden.
Das Gesundheitsmanagement ermöglicht es den
Unternehmen, ihre Personal- und Organisationsentwicklung zu
optimieren. Es trägt dazu bei, die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter
und damit die Produktionskraft des Unternehmens zu stärken.
Es gibt verschiedene Ansätze des
Gesundheitsmanagements. Hinsichtlich des Gegenstandes der Maßnahmen
des Gesundheitsmanagements gibt es Person- und
Gruppen-Gesundheitsmanagement. Man kann aber auch hinsichtlich
Beruf, Lebensalter, Geschlecht usw. unterscheiden.
Die Behandlungsprinzipien im TCM richten sich
nach den verschiedenen Menschen, der Geografie, dem Klima und der
Jahreszeit. Es gibt Qigong-Übungen, zum Beispiel die 24
Jahreszeiten-Formen, wo jede Form für eine bestimmte Jahreszeit
gedacht ist, während bei den acht Brokat-Übungen jede Form für eine
bestimmte Krankheit gedacht ist.

II. Unternehmens-Gesundheits-Management
Die Aufgabe des Unternehmens-Gesundheitsmanagements
ist vor allem um die Gesundheit, die Lebensqualität und die
Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter des Unternehmens zu fördern.
Zurück |